Wir sind wieder Klimaschule

Am 7. Juli wurden 67 Hamburger Schulen im Loki-Schmidt-Garten zu Klimaschulen 2025 ausgezeichnet. Seit 30 Jahren gibt es das Gutesiegel Umweltschule in Hamburg (1994 - 2024). Gestartet wurde mit acht Hamburger Schulen, darunter vier Berufliche Schulen. Zwei machen bis zum heutigen Tage mit.

Viele spannende, nachhaltige und zum nachmachen animierende Ideen wurden von den teilnehmenden Beruflichen Schulen vorgestellt. Für unsere Schule nahm Frank Hölting, Schulleiter unserer Schule, die Urkunde und die Plakette entgegen.

Beim feierlichen Festakt "Auszeichnung Umweltschule 2025" wurden die auszuzeichnenden Schulen, vertreten durch ihre Schulleitungen, Umweltbeauftagten, Lehrer:innen und Schüler:innen, von Frau Christine Schirra, Landeskoordination Umweltschulen, begrüßt, die auch durch den Festakt führte, begrüßt.

Frau Dr. Lautenschläger, wissenschaftliche Leiterin des Loki-Schmidt-Gartens, würdigte das Engagement der teilnehmenden Lehrer:innen und Schüler:innen. Herr Björn von Kleist, komm. Referatsleitung Umwelterziehung und Klimaschutz, Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI), sprach den Schulen seine Hochachtung aus und würdigte insbesbesondere die neu ausgezeichneten Schulen. Lisa Hartmann, Bundeskoordinatorin "Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule", Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e. V. (DGU) bedankte sich mit warmen Worten für das tolle Engagement und die vielen Ideen, die dafür sorgen, dass Umwelterziehung im Kopf ankommt und dafür Sorge trägt, dass die junge Generation mit einem gesunden Umweltbewusstsein zum Erhalt des Planeten beiträgt.  

Zurück

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel · Schlankreye 1 · 20144 Hamburg ¦ Lutterothstraße 78 — 80 · 20255 Hamburg ·  bs26@hibb.hamburg.de