Studium nach der Ausbildung
Wer nicht mehrere Schritte gleichzeitig gehen möchte, absolviert zunächst eine kaufmännische Ausbildung und studiert danach.
Vollzeit: |
Vollzeit: |
Neben dem Beruf: |

Fehlt die Hochschulreife (noch)?
Die Berufstätigkeit nicht aufgeben?
Kein Problem – mit dem berufsbegleitenden und gebührenfreien Fachschulstudium Betriebswirtschaft in Abendform an der
AWS.
Nach 3 Jahren erreicht man den Abschluss Staatlich geprüfte Betriebswirte. Die Absolventen und Absolventinnen sparen bei einem anschießenden Bachelorstudium bis zur Hälfte der Studiendauer und Kosten.
(https://www.bsw-hamburg.de/betriebswirt-und-bachelor.html ) Dieses schrittweise Vorgehen hat klare Vorteile - man kann sich vollkommen auf den jeweiligen Bildungsabschnitt konzentrieren, nach und nach die jeweiligen Abschlüsse erreichen und sein Einkommen in voller Höhe behalten. Kooperationen mit zwei privaten Hochschulen garantieren die Anrechnung eines großen Teils auf das Bachelorstudium. In 3 Semestern plus Bachelorarbeit ist der Bachelorabschluss berufsbegleitend erreicht.