Die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel ist eine der größten beruflichen Wirtschaftsschulen der Hansestadt. In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Hochschulen erstreckt sich unser Angebot von der Berufsvorbereitung junger Menschen über verschiedene duale Berufsausbildungen bis hin zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form der Hochschulreife oder eines Bachelorabschlusses. Das bedeutet: Entwicklungsmöglichkeiten für alle!
Gemeinsam mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) bieten wir einen neuen Bildungsgang an:
Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann plus BWL-Bachelor
Der Bildungsgang verzahnt die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann mit einem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL). In nur vier Jahren erhalten die Lernenden das Beste aus drei Lernwelten und erlangen zwei Abschlüsse.
Hamburger Lehrer*innen besuchten den amerikanischen Generalkonsul. Der Austausch diente zur Förderung von Austauschprogrammen von Auszubildenden und der Zusammenarbeit von Colleges und Berufsschulen.
Am Donnerstag, den 10. November 2022, zeichneten Vertreter der Handelkammer Hamburg die besten Prüfungsabsolventen der dualen Ausbildung aus. Drei unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler gehörten dazu.
Von Studierenden und Absolventen für Studierende - Am Mittwoch, 9. November ab 18:00 Uhr ging es an der Abendwirtschaftsschule um Austausch, Tipps und Networking. Sechs AbsolventInnen der AWS berichteten über den Nutzen des Abschlusses Staatlich geprüfte Betriebswirte (Bachelor Professional in Wirtschaft) und gaben wertvolle Tipps zur Erstellung der Abschlussarbeit und zum Durchhalten beim berufsbegleitenden Studium.
Diese Neuordnung betrifft alle ab August 2023 mit der Ausbildung startenden Auszubildenden zur/zum Steuerfachangestellten in der Berufsschule und im Ausbildungsunternehmen (neuer Rahmenlehrplan und neuer Ausbildungsrahmenplan).
Am 30. August war es soweit 155 Auszubildende der Immobilienwirtschaft wurden im Else-Rauch-Forum in der Lutterothstraße eingeschult.
Im gut gefüllten Else-Rauch-Forum wurden die neuen Berufsschüler*innen von Frau von Palubicki, der Schulleiterin, herzlich begrüsst. Nach ihren einleitenden Worten übernahm Frau Zippert, die Abteilungsleiterin der Berufsschule für Immobilienwirtschaft, die Organisation der Veranstaltung. Die Auszubildenden wurden auf sechs Klassen verteilt und an die Klassenlehrer übergeben. Anschließend startete der erste Schultag.
Wir wünschen unseren neuen Berufsschüler*innen einen erfolgreichen Start und viel Spaß in der Berufsschule.