Für eine gute Zukunft in der Wirtschaft

Die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel ist eine der größten beruflichen Wirtschaftsschulen der Hansestadt. In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Hochschulen erstreckt sich unser Angebot von der Berufsvorbereitung junger Menschen über verschiedene duale Berufsausbildungen bis hin zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form der Hochschulreife oder eines Bachelorabschlusses. Das bedeutet: Entwicklungsmöglichkeiten für alle!

FHR / Abitur nachholen (FOS / BOS)

Sie wollen nach der kaufm. Ausbildung  die FHR / das Abitur nachholen?
Das bieten wir an:
  • FHR in 9 Monaten an der FOS oder BOS12
  • Abitur in 9 Monaten an der BOS13
  • Gebührenfrei

Infotreffen Schlankreye 1, 15:00 Uhr: 13.6.2023
Anmeldung: lars.maack@hibb.hamburg.de

Weiterlesen …

Ausbildungsstudium für Industriekaufleute

Gemeinsam mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) bieten wir einen neuen Bildungsgang an:
 
Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann plus BWL-Bachelor
 
Der Bildungsgang verzahnt die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann mit einem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL). In nur vier Jahren erhalten die Lernenden das Beste aus drei Lernwelten und erlangen zwei Abschlüsse.

Weiterlesen …

Aktuelles

Am 18.4.2023 hat die BOS 13 in einer Mietküche den preisgekrönten Schriftsteller Saša Stanišić bekocht und befragt.

Am 11. Mai fand die Veranstaltung BSW goes „Kulturbuffet“ statt. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Akteure, die ein bewegendes Bühnenprogramm gestaltet haben.

In einem spannenden Endspiel wurde die Mannschaft unserer Schule Hamburger Meister im Volleyball. Herzlichen Glückwunsch!!!

Ein rundum gelungener Tag, so war die einheitliche Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unseren Umwelttag.

Am 02. Februar war es wieder so weit 54 Auszubildende zur / zum Steuerfachangestellten wurden von Frau von Palubicki im Else Rauch Forum begrüßt. Herr Wolf, Abteilungsleiter Steuerfachangestellten, führte durch die Einschulungsveranstaltung. Nach freundlichen ersten Worten teilte Herr Wolf die Auszubildenden auf zwei Klassen auf und übergab sie anihre Klassenlehrerin und ihren Klassenlehrer. Bevor der eigentliche Berufsschulunterricht startete fand das taufrisch-Projekt an den ersten Berufsschultagen statt, wobei die Auszubildnenden die Möglichkeit hatten ihre Mitschüler und Mitschülerinnen sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer kennenzulernen.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Ausbildung und hoffen, Sie in zweieinhalb bzw. drei Jahren als Steuerfachangestellte verabschieden zu dürfen.

Alle News

Bürozeiten

Schlankreye:
Tagesbereich: Mo - Do  8:00 Uhr - 15:00 Uhr
                          Freitag   8:00 Uhr - 14:00 Uhr
Informationen unter Telefon: 040 428 823 0
Abendschule: zusätzlich Mi 14:00 Uhr -  18:15 Uhr
Informationen unter Telefon: 040 428 823 213
(Beachten Sie auch ggf. Änderungen unter "Aktuelles"!)
Lutterothstraße:
Mo - Do  7:00 Uhr - 14:30 Uhr
Freitag   7:30 Uhr - 13:00 Uhr 
Informationen unter Telefon: 040 428 823 323
(Beachten Sie auch ggf. Änderungen unter "Aktuelles"!)
Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel · Schlankreye 1 · 20144 Hamburg ¦ Lutterothstraße 78 — 80 · 20255 Hamburg ·  bs26@hibb.hamburg.de