"Nach der Ausbildung doch studieren? Mit dem Abschluss Fachhochschulreife an der Fachoberschule und den damit erworbenen Kompetenzen wurde ich ohne Hindernisse an meiner Wunschhochschule angenommen."
"Über meine Entscheidung mein Abitur an der Berufsoberschule der BSW Hamburg nachzuholen bin ich froh, da ich nun eine andere Einstellung zum Lernen sowie den Ehrgeiz besitze, um meine beruflichen Ziele zu erreichen."
"Der Besuch an der Berufsoberschule der BSW war für mich die perfekte Entscheidung. Durch das elternunabhängige BAföG konnte ich mich voll auf die Schule konzentrieren. Der Unterricht förderte meine Kreativität und mein Denken: Beste Voraussetzungen für ein Studium!"
Die Berufsoberschule (BOS 12) führt nach 12 Monaten -zur Fachhochschulreife und in einem weiteren Jahr ebenfalls nach 12 Monaten zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)/ fachgebundenen Hochschulreife.
Der Unterricht findet täglich (montags bis freitags) von 7:45 Uhr bis ca. 13:00/ 14:40 Uhr statt. Die wöchentliche Unterrichtszeit umfasst 30 Std bzw. 34 Stunden, wenn eine 2. Fremdsprache belegt wird.
Berufsbezogene Inhalte:
Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen, Volkswirtschaft, Projekt / Seminar
Berufsübergreifende Inhalte:
Englisch, Deutsch, Mathematik, Wirtschaftsinformatik,Politik und Gesellschaft, Wahlunterricht: 2. Fremdsprache (Spanisch oder Französisch).
Der Unterricht ist aktuell. Die Arbeit wird in Teams und in Projekten organisiert; im Fach Projekt/Seminar lernen Sie projektbezogen die Methoden Projektmanagements kennen. Der Unterricht bereitet gezielt auf das Studium vor.
In den Abschlussprüfungen werden die Fächer Englisch, Deutsch, Mathematik und Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen schriftlich geprüft. Eine mündliche Prüfung findet ggf. in den schriftlichen Prüfungsfächern statt.